
Über uns
Wir sind Nika Hoch und Raphaela Thumerer und unsere Beratung ist IrgendWIE Andast. Wir sind selbst Mütter von 5 wundervollen Kindern, die uns auch aufgrund ihrer eigenen Besonderheiten zu unserem Weg verholfen haben.
Seit vielen Jahren dürfen wir im Rahmen unserer Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe außerdem Kinder und deren Sorgeberechtigte begleiten, die aus dem System fallen – weil sie besonders laut, wütend, zurückgezogen, sensibel und Andast sind.
Wir kennen die Sorgen, das Gefühl von Hilflosigkeit, aber auch den tiefen Wunsch, diese Kinder wirklich zu verstehen. Unsere Arbeit ist ressourcenorientiert, lösungsfokussiert und beziehungsstärkend.
Was uns so besonders macht:
Wir helfen euch, eure Kinder zu verstehen, alltagstaugliche Lösungen zu finden und eure Kinder genauso zu lieben, wie sie sind – IrgendWIE Andast.

- Kroatien-Liebhaberin
- ihr Motto: geht nicht. gibts nicht
- ohne Kaffee am Morgen geht nichts
- Pink-Fan
- macht gerne Pläne
- hat eine Schwäche für Dekoartikel
- chaotische Perfektionistin
- wie ihre Familie sie beschreibt: liebevoll & einfühlsam, wird gerne verwöhnt
- größte Herausforderung: geduldig sein
Expertise: Erzieherin, Begleiterin für Kinder mit ASS, Elterntrainerin für ADHS-Familien i.A., Insoweit erfahrenen Kinderschutz-Fachkraft, 20 Jahre Erfahrung in der Jugendhilfe, Bereichsleitung Wohngruppen einer Jugendhilfeeinrichtung

- Nepal-Liebhaberin
- hat eine Schwäche für Linsenchips
- kann stundenlang Landkarten studieren
- liebt es, morgens alleine aufzustehen und Zeit für sich zu haben
- Organisationstalent
- ist sehr ausdauernd
- wie ihre Familie sie beschreibt: hilfsbereit, empathisch & rücksichtsvoll
- größte Herausforderung: in Balance bleiben

Unsere Haltung
- Jedes Verhalten hat einen Grund.
- Hinter jedem besonderen Verhalten steht ein unerfülltes Bedürfnis.
- Eltern sind keine Schuldigen – sie brauchen Unterstützung, keine Bewertung.
- Lösungen entstehen dort, wo jemand empathisch zuhört und an das Kind glaubt.

Wir arbeiten lösungsorientiert, ressourcenstärkend und mit einem feinen Blick auf das, was schon da ist – auch wenn es noch nicht sichtbar scheint.
Wir richten den Blick auf das, was funktioniert, auf vorhandene Stärken
und kleine Fortschritte.

Statt in Problemen zu verharren, finden wir gemeinsam konkrete, alltagstaugliche Lösungen.
Dabei orientieren wir uns an dem, was für Euch wichtig ist.
